Da heuer leider kein "Tag der offenen Tür" stattfinden kann, haben wir uns spontan entschlossen, allen Interessierten mit einem Kurzfilm einen Einblick in unsere Schule zu geben.
Da heuer leider kein "Tag der offenen Tür" stattfinden kann, haben wir uns spontan entschlossen, allen Interessierten mit einem Kurzfilm einen Einblick in unsere Schule zu geben.
Gerade in einem so besonderen Jahr wie diesem, ist es wichtig zusammen zu helfen. Deshalb war es auch nicht schwer, die SchülerInnen der Handel & Büro Gruppe, sowie des Fachbereichs Gesundheit und Soziales von der Weihnachtsaktion des Roten Kreuzes zu überzeugen.
Unsere engagierten SchülerInnen nahmen verschiedenste Lebensmittel, Spielzeug für Kinder, Kekse oder auch selbstgemachte Marmelade mit und verpackten diese liebevoll in Weihnachtspakete. Insgesamt kamen fast 30 Pakete zusammen, die wir dem Roten Kreuz übergeben konnten.
Wir hoffen, dass wir damit einen kleinen Beitrag leisten konnten und Menschen in Not eine Freude zu Weihnachten machen können.
Link zu Dankesbriefen der Familien
Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
In Anbetracht der Entwicklungen in der Covid-19 Pandemie wurde der Digi-Scheck bis zum 31. Dezember verlängert und auch auf alle Schülerinnen und Schüler unseres Schultyps ausgedehnt.
Anbei der Link zur Förderung:
Förderung digitaler Endgeräte zur Ermöglichung von E-Learning
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
in den Monaten vor den Sommerferien ist durch die Corona-Pandemie eine außerordentliche Situation entstanden, die sich praktisch auf alle Lebensbereiche ausgewirkt hat. Vor allem waren auch die Schulen davon stark betroffen und ... weiterlesen als pdf
Wir begleiten die Jugendlichen auf Ihrem Weg mit Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Berufsgrundbildung in den Fachbereichen, Betriebserkunden und Schnuppertagen.
Absolventen sind mit den grundlegenden Fertigkeiten ihres Berufes vertraut und auf die Berufswelt bestens vorbereitet.