Seit Mitte März findet kein Unterricht an unserer Schule statt. Der Alltag von Schüler/innen hat sich dadurch sehr verändert.
Ein Forschungsteam der Fakultät für Psychologie der Universität Wien will mehr darüber erfahren, wie Schüler/innen mit der derzeitigen Situation und dem Home-Learning zurechtkommen, welche Herausforderungen damit verbunden sind, aber auch, ob sich dadurch neue Lernwege auftun. Folgenden Fragen wird nachgegangen:
- Was funktioniert gut und was weniger?
- Welche Unterstützung brauchen Schüler/innen beim Lernen von zu Hause aus?
- Wie geht es den Schüler/innen in dieser Situation allgemein?
Es sollen dabei Erkenntnisse über das Lernen von Schüler/innen gesammelt werden, die jetzt, aber auch für die "Zeit nach Corona" wichtig sind – für Schüler/innen, für Schulen und Lehrer/innen und für die Bildungspolitik.
Link zum Fragebogen für Schülerinnen und Schüler https://ww3.unipark.de/uc/covid19schule/
Es wird gebeten, den Fragebogen bis zum 24. April auszufüllen.